50 Jahre ISEKI. 50 Jahre Innovation und Erfahrung.

Wir möchten Gutes noch besser machen
Die ISEKI-Maschinen GmbH Deutschland bietet seit 1968 Produkte für die professionelle Landschaftspflege und Wegetechnik an – von Kompakttraktoren über Mäher bis hin zu einer Vielzahl an Anbaugeräten. Jede Menge Zeit, das Wissen rund um Technik immer weiter auszubauen und somit gezielt auf die Bedürfnisse der Anwender eingehen zu können. Gesagt, getan: Mittlerweile hat sich unser Unternehmen als führender Anbieter in unserer Branche etabliert. Und als Spezialhersteller, der auch an morgen denkt. Denn wir legen höchsten Wert darauf, unseren allumfassenden Service stetig zu optimieren und damit nachhaltig für unsere Händler und Kunden da zu sein.



Persönlicher Kontakt wird bei uns groß geschrieben. Sowohl mit unseren Händlern als auch Kunden sind wir daher stetig im Austausch.
Japanische Präzision trifft auf deutschen Erfindergeist
Da die zur damaligen Zeit nach Japan importierten Traktoren zu groß und schwer für die parzellierten Reisfelder waren, musste zur Erhaltung der Landwirtschaft schnellstmöglich eine Lösung her: die mit der Zusammenarbeit von ISEKI & Co. Ltd. Japan und der Porsche-Diesel Motorenbau GmbH gefunden wurde. Gemeinsam erarbeiteten die Unternehmen ein passendes Modell, das 1968 schließlich auch Einzug nach Deutschland fand – wie später noch viele weitere Geräte. Nach mehreren Jahren des reinen Vertriebs unter dem Namen ISEKI-Maschinen GmbH Deutschland begann diese, ihre Produkte für den europäischen Markt zu spezialisieren und zudem passende Anbaugeräte zu entwickeln.
Nach bis zu 60 Stunden Arbeitsleistung sowie einer Montage in Meerbusch und der Zweitniederlassung Naunhof verlassen die Produkte von ISEKI heute in vielfacher Auflage das Haus. Raffiniert durchdacht, detailliert umgesetzt, made in Germany. Und eröffnen der Branche so Stück für Stück neue Leistungswelten.

Qualität ist das Ergebnis unserer Haltung: Ein Auszug aus unserer Historie
Die ISEKI-Maschinen GmbH eröffnet ein Büro in Düsseldorf und startet mit dem Vertrieb hochmoderner Einachsschlepper.


Auf internationalen Ausstellungen wie der DLG-Messe präsentiert das Unternehmen erstmals seine Produkte.

Der erste Bauabschnitt zur Entstehung des heutigen Stammsitzes in Meerbusch wird erstellt.


ISEKI fasst nach dem Fall der Mauer in neuen Bundesländern Fuß und mietet für den Betrieb erste Flächen an.

In Naunhof wird eine Niederlassung mit 1.200 m² Produktionsfläche eröffnet, die wesentliche Funktionsbereiche wie die Eigenfertigung und Neumaschinen-Montage umfasst.


Um Händler und Kunden noch besser betreuen zu können, werden in Meerbusch ein neues Verwaltungsgebäude sowie ein angegliederter Schulungsraum eröffnet.


Neben einer Vergrößerung des Geländes am Zweigsitz in Naunhof um 5.000 m² gewinnt der Betrieb ein 3000 m² großes Logistikzentrum dazu.

40 Jahre nach ihrer Gründung erweitert die ISEKI-Maschinen GmbH das Gelände um 10.000 m². Der Neubau vergrößert die Kernfunktionen „Neumaschinenmontage“, „Warenlager“, „Versand“ und „Ersatzteilservice“.

Ein noch intensivere Schulung von Technikern und Händlern in einem neuen Zentrum soll die Serviceleistungen für die Kunden verbessern.

Eine weitere Produktionshalle in Naunhof soll der vermehrten Eigenproduktion dienen.


Zum 50-jährigen Jubiläum möchte das Unternehmen seine Entwicklung auch gebührend nach außen vermitteln und tritt von nun an unter dem Motto „The Next Level“ in einem neuen Erscheinungsbild auf.
Worauf Sie sich verlassen können
Unser Versprechen
ISEKI steht für Kompetenz, Langlebigkeit und maximale Produktivität. Wir verwenden ausschließlich Bauteile
und Komponenten von höchster Qualität. Das macht unsere Maschinen robust und garantiert ihnen eine lange
Lebensdauer. Um das auch sicher gewährleisten zu können, testen wir jedes Produkt vor Verlassen unseres
Hauses sorgfältig auf Konstruktion, Betriebssicherheit und Fertigung.

Unsere Mitarbeiter denken ganzheitlich – von der Produktion über die Pflege bis hin zur Wartung.
Wir rüsten unser Sortiment sowohl für den deutschen als auch europäischen Markt unter den gleichen anspruchsvollen Maßstäben aus. So erfüllen alle Geräte die geltenden Sicherheitsbestimmungen und sind, sofern dafür ausgewiesen, auch für den Betrieb auf öffentlichen Straßen zugelassen.