Bedienung und Komfort
Hubwerksansteuerung
Elektrische Hubwerksansteuerung (Heckdreipunkt) über Druckschalter am Heckkotflügel (verfügbar für Modell AGLK).

Frontkraftheber-Dämpfung
Für eine komfortable und schonende Fahrt auf unebenen Flächen steht eine Dämpfung für den Frontkraftheber zur Verfügung. Bei dieser Dämpfung kommt eine Stickstoffblase zum Einsatz, welche die Druckspitzen im Hydrauliksystem des Krafthebers abdämpft.

Der Tempomat und Fahrregler
Schalter für den elektrischen Tempomat, darunterliegend kann die Memoryfunktion des Tempomaten aktiviert werden. Über die Drehregler lässt sich das Ansprechverhalten des Hydrostaten und die maximale Fahrgeschwindigkeit bequem einstellen.

Heckhydrauliksteuerung
Für 4 serienmäßige Hydraulik- Anschlüsse hinten. Zwei doppelwirkende Steuergeräte lassen sich auf einfachwirkend umstellen.

Pedale
Die Pedale im neuen TG 6 sind ergonomisch im Fußraum rechts positioniert. Durch das Fahrpedal kann der Hydrostat stufenlos geregelt werden. Das Bremspedal ist ebenso reaktionsschnell für den Fahrer zu erreichen. Bei Betätigung der Bremse wird automatisch der Allrad elektrisch zugeschaltet. Die Einzelradbremse ist möglich.
